![]() | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
1. Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen
Der Beherbergungsvertrag zwischen Gast und Vermieter tritt mit der Bestätigung der Buchung in Kraft. Diese erfolgt in der Regel automatisch über das jeweilige Buchungsportal oder per E-Mail durch den Vermieter. Die im Buchungsprozess ausgewiesene Anzahlung und Restzahlung gelten als verbindlich. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann der Vermieter die Buchung ohne Entschädigung stornieren.
2. Nebenkosten
Die Nebenkosten (z. B. Strom, Wasser, Heizung) sind im Mietpreis inbegriffen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Staatliche Abgaben wie Gästetaxen sind im Mietpreis nicht enthalten und werden separat ausgewiesen. Nicht im Mietpreis inbegriffene Nebenkosten sind spätestens bei Abreise zu begleichen.
3. Zahlungsarten
Zahlungen erfolgen gemäss den im Buchungsprozess definierten Bedingungen. Die Anzahlung oder Restzahlung kann per Banküberweisung, Kreditkarte oder über die angebotenen Online-Zahlungsmethoden erfolgen. Die Rechnung für die Anzahlung wird in der Regel separat per E-Mail zugestellt.
4. Übergabe des Mietobjekts und Beanstandungen
Das Mietobjekt wird in sauberem und vertragsgemässem Zustand übergeben. Allfällige Mängel oder fehlendes Inventar sind dem Vermieter umgehend nach Bezug zu melden. Ohne entsprechende Meldung gilt das Objekt als ordnungsgemäss übernommen. Erfolgt die Anreise verspätet oder gar nicht, bleibt der volle Mietpreis geschuldet.
5. Sorgfaltspflicht und Nutzung
Der Mieter verpflichtet sich, die Unterkunft sorgfältig zu behandeln, die Hausordnung einzuhalten und Rücksicht auf Nachbarn zu nehmen. Das Mietobjekt darf nur mit der im Vertrag vereinbarten Anzahl Personen belegt werden. Untermiete ist nicht gestattet. Der Mieter haftet für alle durch ihn oder seine Mitreisenden verursachten Schäden.
5a. Haustiere (Hunde)
Hunde sind in der Unterkunft herzlich willkommen. Der Mieter verpflichtet sich, Haustiere stets unter Kontrolle zu halten und darauf zu achten, dass keine Schäden oder übermässige Verschmutzungen entstehen. Hunde dürfen weder auf Betten noch auf Sofas liegen oder schlafen. Eine eigene Decke oder ein Hundebett ist mitzubringen. Für Haustiere kann eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben werden. Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch Tiere verursacht werden.
6. Rückgabe der Unterkunft
Die Unterkunft ist am Abreisetag termingerecht, in ordentlichem Zustand und mit vollständigem Inventar zu übergeben. Für Beschädigungen oder fehlende Gegenstände haftet der Mieter.
6a. Endreinigung
Die Endreinigung ist vom Gast geschuldet und wird separat verrechnet. Die Unterkunft ist besenrein zu hinterlassen, Geschirr ist zu reinigen und Abfall zu entsorgen. Bei übermässiger Verschmutzung kann eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben werden.
7. Stornierung
Eine Stornierung ist dem Vermieter frühzeitig mitzuteilen. Es gelten folgende Bedingungen:
- Bis 60 Tage vor Anreise: kostenlos
- 59 bis 30 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises
- 29 bis 0 Tage vor Anreise: 100 % des Mietpreises
Der Mieter kann einen geeigneten Ersatzmieter vorschlagen. Dieser muss solvent und für den Vermieter zumutbar sein. Bei vorzeitigem Abbruch des Aufenthaltes bleibt der volle Mietpreis geschuldet.
8. Höhere Gewalt
Kann der Aufenthalt aufgrund von höherer Gewalt (Naturereignisse, behördliche Massnahmen, Ausfälle der Infrastruktur o. ä.) nicht oder nur teilweise stattfinden, bemüht sich der Vermieter um eine angemessene Lösung oder Rückvergütung des entsprechenden Anteils. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
9. Haftung
Der Vermieter haftet für eine ordnungsgemässe Bereitstellung der Unterkunft gemäss Buchung. Für Schäden, die durch den Gast, dessen Begleitpersonen oder Dritte verursacht werden, haftet der Mieter. Die Haftung des Vermieters für Sachschäden ist auf den zweifachen Mietpreis begrenzt, ausser bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
9a. Digitale Schlüssel und Zugangssysteme
Der persönliche Nuki-PIN wird etwa fünf Tage vor Anreise per E-Mail versendet und ist vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Bei Missbrauch oder Verlust haftet der Mieter für allfällige Schäden.
10. Digitale Tickets / QR-Codes
Allfällige digitale Tickets (z. B. für den Autoverlad Vereina) werden ausschliesslich elektronisch bereitgestellt und sind personengebunden. Der QR-Code ist beim Check-in vorzuweisen und darf nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten der Gäste werden ausschliesslich zur Abwicklung der Buchung, Verwaltung der Unterkunft, Nutzung der Gäste-App sowie zur Bereitstellung digitaler Zugangssysteme verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Gästekarte Scuol, RhB). Weitere Informationen finden Sie unter www.chasafelix.com/de/privacy.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Ort der Unterkunft (Scuol).
Stand: Oktober 2025 · CHASA FELIX Scuol